D(r)ivingralle

Multi Medial - analog bis ziemlich digital

Die Rückkehr der Steinchin | Lego R2-D2 | Zeitraffer

In jedem Erwachsenem steckt auch ein Kind und jedes Kind freut sich über Lego. Seit ein paar Jahren hatte ich allerdings nicht mehr mit dem schönen „Spielzeug“ zu tun, umso größer war die  Freude vor ein paar Tage als ich eine große Box voller Plastiksteine in den Händen hielt. Ich konnte mich nicht bremsen und habe mich schnell daran gemacht den Steinhaufen in die gewünschte Form zu bringen. Und was kann man sagen: Es ist ein R2-D2!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das gesamte Modell hat 2127 Bauteile und ist 32 cm hoch. Ich habe es geschafft in 5 Stunden und 45 Minuten. Die Anleitung die in drei Heften unter gebracht ist, war sehr gut verständlich. Dabei war ich immer wieder über die technische Details und feinen Dekorativen Details erstaunt. An dem Modell sind einige bewegliche Funktionen verbaut die mittels kleiner Hebel und Drehmechanismen zu bedienen sind.

Ich kann es jedem nur ans Herz legen mal wieder mit Lego zu „spielen“. Es gibt viele tolle Modelle auch für die Klein-Gebliebenen. Was ist das letzte Modell aus dem dänischen Spielwarenhaus?

500 Pixel für gute Fotografie | Foto-Community

500Px LogoFoto-Communitys gab und gibt es einige. Doch wirklich klasse finde ich keine. Momentan liegt bei mir 500Px vorne. Die Seite ist schick, die Fotos hochwertig und sehr zahlreich. Das Wachstum der Seite in letzter Zeit war sehr stark, was es nicht immer alles besser macht.

Neben dem super Niveau der meisten Fotografen gefällt mir das moderne Aussehen und der artgerechte Umgang mit den Fotos. Die Fotos sind in einer guten Größe dargestellt, können vom Fotografen mit umfassenden Daten verfeinert werden und in verschiedenen Wegen genutzt werden. So lassen sich Set, Stories und Portfolios erstellen. Auch der verkauf der eigenen Fotos ist möglich und bequem für Käufer und Verkäufer.

Eine gute Sache finde ich auch das es möglich ist die Fotos beim Upload mit der Creative Commons Lizenz zu versehen. Eine Sachen die sich jeder Fotograf mal ansehen sollte um sich vllt Stress zu ersparen und zu unverhofftem Ruhm zu kommen.

Flow | 500px.comDer Flow

Wenn man die Webseite mittels klassischem Computer aufruft, und bereits eingeloggt ist, landet man direkt auf seinem persönlichem Flow. Dabei handelt es sich um eine automatisch generierte Sammlung von Arbeiten anderer Mitglieder. Dabei werden die von mit verfolgten User und deren Aktivitäten, z.B. deren Kommentare genutzt um mir ständig Neues zu präsentieren. Alles schön übersichtlich und großzügig dargestellt. Ein toller Weg neue Fotos und andere Fotografen zu entdecken.

Greatest Movie ever sold | Filmtipp

Heute gibt es einen Filmtipp von mir. Besonders für Menschen, die sich mit Marketing oder Werbung beschäftigen. Doch auch Film-Freunde die meinen ihre Filme wären frei und ungezwungene Kunst sollten sich einmal Zeit nehmen.

Mein Fahrrad steht überall | Stadtrad Hamburg

Stadtrad Hamburg | Foto: Ralf WiechersEin Fahrrad kann viel sein. Ein Sportgerät, eine Freizeitbeschäftigung, ein Transportmittel oder auch eine Lebenseinstellung, das Gefühl habe ich bei so manchem militantem Fahrrad-Befürworter.
Für mich ist es definitiv nur ein Transportmittel mit sportlichem Anspruch. Dabei reicht die Zuneigung dazu nicht besonders weit, daher besitze ich keinen eigenen Drahtesel. Hierbei setze ich seit kurzen auch auf Bike-Sharing-System, nachdem ich gute Erfahrungen mit Car2Go gemacht habe. Wer aufmerksam durch Hamburg gelaufen ist hat die roten Fahrräder an komischen Säulen sicher schon mal gesehen.

Kann man einfach so mitnehmen | Car2Go

Car2Go vorm Rathaus in Hamburg | Foto: Europcar

Car2Go vorm Rathaus in Hamburg | Foto: Europcar

Wer es noch nicht weiß, ich lebe in Hamburg und komme daher schon seit einiger Zeit in den Genuß des wunderbaren Service von Car2Go. Traditionelle Car-Sharing-Modelle haben mir nie zugesagt, da das Auto immer zu einem vorbestimmten Ort zurück gebracht werden muss. Da kann der neue Service sehr gelegen und hatte von Anfang an meine Begeisterung auf seiner Seite.

Wer das System nicht kennt hier eine Express-Darstellung:

  • Bei der Anmeldung bekommt man einen Aufkleber/Chip auf den Führerschein.
  • Wenn man ein Fahrzeug benötigt hält man die Augen auf, sucht per Smartphone oder Webseite oder ruft eine Hotline an.
  • Auto gefunden. Mit Chip öffnen. Per PIN autorisieren. Los fahren.
  • Fertig? Auto im Geschäftsgebiet auf legalem Parkplatz parken. Per Chip abschließen.
  • Minuten genaue Abrechnung erfolgt durch das System.

Köln ruft die Fotografen | Photokina 2012

Das Warten sollte ein Ende haben den es war mal wieder Photokina. Ich habe mich schon lange gefreut und war froh als ich dann tatsächlich vor der Köln Messe stand. Also rein ins Vergnügen.
Wie immer geht es mit den Ständen der großen Hersteller los. Überall neue Modell und Flaggschiffe. Eine richtig dickes Highlight konnte ich allerdings nicht finden. Also zu den Trends und Hype’s.
Nikon Bühne auf der Photokina 2012 | Foto: Ralf Wiechers

System-Kameras

Größter Trend sind wohl die System-Kameras. Digitale Kameras mit Wechselobjektiv aber ohne Spiegel. Ein Konzept das für mich nicht wirklich Sinn macht. Also habe ich mich bei Olympus mal fachkundig beraten lassen. Aber überzeugt hat mich das alles nicht. Dazu aber auch bald einen gesonderten Artikel.

Simple-Kameras

Weglassen will gelernt sein und richtig eingesetzt werden. So wie hier.
Nikon COOLPIX S01 auf der Photokina 2012 | Foto: Ralf Wiechers
Ein wenig beachteter Trend sind Kameras, die wirklich absolut reduziert sind. Diese Geräte bieten einen kleinen Zoom, die Möglichkeit Fotos zu schiessen, zu betrachten und überflüssige zu löschen. Dabei werden sie in kleine mehr oder weniger stylische Gehäuse verpackt, die sehr übersichtlich sind. Als Zielgruppe sind definitiv die Leute zu sehen die nur „knipsen“ aber nicht ihr Smartphone benutzen wollen oder können weil sie keins haben. Diese Nutzer sind doch schon lange mit den Funktionen einer normalen Kompaktkamera überfordert.
Für mich der sinnvollste Trend, auch wenn er nicht besonders attraktiv ist oder für das nächste Funktionswettrennen der Hersteller taugt.

Vergnügen beim Alster boarding | Wake Masters 2012 in Hamburg

Tobias Dammith zeigt sein Können | Wake Masters 2012 | Hamburg | Fotograf: Ralf WiechersMona Stenzel mit dem Wakeboard auf der Alster | Wake Masters 2012 | Hamburg | Fotograf: Ralf Wiechers

Alle Jahre wieder ein großes Event im Hamburg, das Alster Vergnügen. Doch es ist nicht nur ein traditionelles Familien-Ausflug-Veranstaltung. Zum wiederholten mal finden unter den vielen anderen Aktionen die Wake Masters auf der Binnenalster statt. Dabei wurden die Fan-/Trend-Sportarten Wakeboard und Wakeskaten präsentiert.

Elektrisch durch die Nacht | Opel Ampera

Opel Ampera im Hamburger Hafen | Fotograf: Ralf Wiechers | Bearbeitung: Nils Gaudlitz | 2012

Opel Ampera im Hamburger Hafen | Foto: Ralf Wiechers | Bearbeitung: Nils Gaudlitz

Als verkappter eTechniker bin ich nach wie vor von elektrischen Maschinen fasziniert und ein modernes eAuto fällt nun mal auch darunter. Ich denke an einer Alternative zum klassischen Verbrennungsmotor wird in Zukunft kein Weg vorbei führen. Als ich erstmal von dem Konzept des Voltec-Antrieb gehört habe fand ich es auf Anhieb eine gute Lösung/Zwischenlösung.
Auf diesem Konzept basieren nun 2 Autos. Der Chevy Volt und der Opel Ampera. In Deutschland gibt es nur den einen zu kaufen, der Opel.
Als ich von einer Probefahrt-Aktion erfahren habe, habe ich mich sofort angemeldet. Es hat dann ein paar Monate gedauert bis ein Fahrzeug verfügbar war, aber es sollte dann doch sein. Also habe ich an einem Abend das Fahrzeug abgeholt, um es bis zum nächsten Vormittag zu testen.

Mein Fazit vorne weg: Kein schönes Auto, aber ein tolles Auto.

Quer im Kreis | Speedway Bundesliga | Holsteinring Brokstedt

Volles Tempo in der Kurve | Fotograf: Ralf WiechersToni D in voller Fahrt | Fotograf: Ralf Wiechers

Nachdem mich ein kleines Plakat am Straßenrand darauf aufmerksam gemacht hatte, war ich am vergangenen Sonntag den 05. August 2012 in Brokstedt am Holsteinring. Dort wurden Rennen der Speedway Bundesliga in verschiedenen Liegen gefahren. Neben den Profis der Brokstedt Wikinger und den Diedenbergen Rockets waren auch U21- und Junioren-Fahrer am Start.

Begeisterung erneuert | Mac OS X 10.8 Mountain Lion

Wer mich etwas kennt, weiß das ich meinen Mac gerne und viel benutze und daher sagen sowas musst du ja jetzt behaupten. Aber nein ich war in den letzen Monaten einige male etwas unzufrieden mit meinem Mac.

Mein in kürze 4 Jahre altes MacBook Pro wurde zunehmend langsamer. Soweit das ich teilweise sogar schneller getippt habe als meine Rechner schreiben konnte, das war schon echt böse. Außerdem war es zur Gewohnheit geworden, dass die Lüfter deutlich hörbar ihre Arbeit geleistet haben. Dann waren da noch so Fehler, die mit OS X 10.7 Lion gekommen waren, die mir auf die Nerven gingen. Diese und andere Sachen führten dazu das ich mir ein neues MacBook gewünscht habe. Das Retina-Display im neuen MBP war da nicht gerade kontra produktiv.

Doch die Zeit ging ins Land und es wurde Juli und dann stand der Mountain Lion vor der Tür. Diese mal habe ich mit dem Update eine paar Tage gewartet. Die Idee war mit dem neuen Betriebsystem den Rechener einmal komplett neu aufzusetzen. Ich hasse es. Alle Einstellungen, die man in den letzten Jahren in den vielen Programmen gemacht hat wieder herstellen und Daten kopieren und was nicht alles dazu gehört. Doch es kam alles anders.

Seite 5 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén